Deutscher Pferderechtstag

Die Referenten des 19.Deutschen Pferderechtstages


Freitag 23.6.2023
Prof.Dr.Ansgar Staudinger

Prof. Dr. Ansgar Staudinger


Universitätsprofessor für Bürgerliches Recht,internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bielefeld. Direktor der Forschungsstelle für Reiserecht an der Universität Bielefeld, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Reiserecht e.V, und geschäftsführender Direktor des CERP (Centrum für Europäische Rechtspraxis). Von 2002 bis 2008 war Prof. Dr. Staudinger Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats Verbraucher- und Ernährungspolitik beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz .

 Prof. Dr. Burghard Piltz

Prof. Dr. Piltz ist Rechtsanwalt in Berlin und spezialisiert auf internationale Handelskaufverträge und damit verwandte Gebiete, insbesondere UN-Kaufrecht, Incoterms, Vertriebshändlerrecht etc. und zudem häufig als Schiedsrichter in internationalen Verfahren tätig. Im Jahre 1997 wurde er zum Honorarprofessor ernannt. Prof. Dr. Piltz ist Vorsitzender des bei der Bundesrechtsanwaltskammer eingerichteten Ausschusses für Europäisches Vertragsrecht und Präsident des Schiedsgerichtszentrums der Deutsch-Argentinischen Außenhandelskammer in Buenos Aires. Zudem ist er Berater des Präsidenten der Union Internationale des Avocats (UIA). Prof. Dr.Piltz ist selbst Reiter und Pferdezüchter.

Rechtsanwalt Marc Patrick Schneider, MBA (Wales)


Marc Patrick Schneider ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sportrecht in München neben dem Pferderecht auf die Beratung von Sportverbänden/-vereinen und Sportlern sowie deren Vertretung in Zivil- und Sportgerichtsverfahren spezialisiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei bei der Begleitung von Vereinsgründungs- und Verbandsrestrukturierungsprozessen, einschließlich der Satzungs- und Ordnungsgestaltung. Marc Patrick Schneider ist zudem seit 2012 in (inter-)nationalen Sportschiedsverfahren als Rechtsanwalt und Schiedsrichter tätig, seit 2021 Vorsitzender der obersten Sportgerichtsinstanz der European League of Football sowie seit 2022 Beirat der Deutschen Vereinigung für Sportrecht (DVSR).


 

Rechtsanwalt Sascha Kremer

Sascha Kremer ist Fachanwalt für Informationstechnologie-Recht und externer Datenschutzbeauftragter. In der Kanzlei KREMER RECHTSANWÄLTE berät er mit seinem Expertenteam seine Auftraggeber vom Startup bis zum DAX-Konzern hochspezialisiert und international an der Schnittstelle zwischen Technik und Recht. Als Lehrbeauftragter an zwei Hochschulen sowie als Dozent u.a. für die DAA bildet er Juristen, Datenschutzbeauftragte, Betriebsräte, Führungskräfte und Personaler aus und weiter. Sascha Kremer ist Autor diverser Fachveröffentlichungen.

Content Management Software (c)opyright 2000-2011 by HELLMEDIA GmbH